BARINTON SPÄTSOMMERKLANG 2025
“Musik, Menschen, Magie.”

Sa. 04.10.25 – Einlass: 12.00 Uhr – Beginn: 14.00 Uhr – Ende: 21.00 Uhr
So. 05.10.25 – Einlass: 11.00 Uhr – Beginn: 12.00 Uhr – Ende: 18.00 Uhr
Ort: Krebelshof, Further Weg 1, 50769 Köln-Worringen – Open Air

Der Klang des Spätsommers
Wenn die Tage golden werden und die Luft nach Abschied und Aufbruch duftet, entfaltet sich der Spätsommerklang – ein musikalisches Ritual unter freiem Himmel.
BARINTON SPÄTSOMMERKLANG bringt Soul, Funk, Gospel und urbane Sounds in den historischen Krebelshof in Köln-Worringen.

Live-Musik & Line-Up
Das musikalische Spektrum reicht von französischem Straßenchanson über Afro, Funk und Soul bis hin zu Gospel und urbanen Klanglandschaften. Künstler:innen, die den Spätsommer in Klang verwandeln:

🖼️ Bild 🎤 Künstler:in 🌍 Musikstil / Beschreibung 🔗 Website
Chanson Trottoir Chanson Trottoir Französischer Straßenchanson mit urbanem Flair chanson-trottoir.de
Naiyango Naiyango Afro, Soul, Funk – kraftvolle Stimme & rhythmische Tiefe naiyango-is-music.com
Elena Seagalova Elena Seagalova Gospel & Soul mit osteuropäischem Einschlag seagall.ru
Sarah Tsehaye Sarah Tsehaye Gospel, Soul, Urban Sounds – emotional & kraftvoll lift.bio/sarahtsehaye
Motherfunktion Motherfunktion Funk-Kollektiv mit tanzbarem Groove Motherfunktion
El Corazon El Corazon Latin, Funk, Soul – mit Herz und Energie elcorazon.info
The Barintones The Barintones Lokale Funk-Formation mit Festival-Wurzeln barinton.com
Diva Choir Diva Choir Gospel-Chor mit Power und Präsenz Instagram
DJ Funky Fresh Mike Funk, Soul & Hip-Hop Grooves für die späten Stunden Instagram
Mirta Afro Soul Latin Facebook

Food & Drinks vor Ort
• Tagesticket (Erwachsene)
• Kombiticket für beide Tage
• Ermäßigungen für Schüler:innen, Studierende, Rentner:innen, Menschen mit Behinderung
• Kinder bis 12: 2 Euro

🎟️ Tickets für BARINTON SPÄTSOMMERKLANG 2025

  • Eventim Light – klassischer Vorverkauf mit Tagestickets, Kombitickets und Ermäßigungen.
  • Rausgegangen – ideal für mobile Buchung, Community-Events und spontane Entdecker:innen.

Gefördert durch die Stadt Köln


Logo Stadt Köln Kulturamt

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung